Zukunftswerkstatt Teil 2

Wie soll die Zukunft unseres Vereins aussehen?

Am Palmsonntag haben 20 Mitglieder, aus allen Bereichen des Vereins, am zweiten Teil der Zukunftswerkstatt teilgenommen.

Das war die Zielstellung:

  • Wie sichern wir langfristig den Erhalt des Vereins
  • Wie schaffen wir es, die Gemeinschaft und den Zusammenhalt auch über die einzelnen Gruppen hinweg aufrecht zu erhalten.
  • Wie können wir auch langfristig die Vielfalt und die soziale Verpflichtung des Vereins sichern
  • Wie motivieren wir Mitglieder zur Übernahme von Verantwortung: als Übungsleiter, als Trainer, im Ausschuss, im Vorstand

Folgendes wurde zur Umsetzung beschlossen:

(Ausführliche Informationen dazu folgen jeweils im Einzelnen)

  • Familienwanderung am Pfingstmontag zum Schützenfest in Metlangen für alle Mitglieder
  • Tag der offenen Tür mit Programm im Oktober für alle Mitglieder und für Gäste
  • Spontane Grillfeste für alle Mitglieder
  • Offene Spiele-Abende (Brettspiele, Karten etc.) für alle Mitglieder und für Gäste der erste ist für den Freitag 23.5. geplant
  • Ausbau der Social-Media Kanäle (Instagram, TikTok etc.)
  • Trainer- bzw. Übungsleitersuche für alle Bereiche
  • Vereinsfest anlässlich des internationalen Freundschaftsschiessen am 6.9. für alle Mitglieder
  • Jährlicher Tages-Ausflug für alle Mitglieder
  • Jährliche Stadtführung für alle Mitglieder

Folgendes wurde zur späteren Umsetzung beschlossen:

  • Senioren Angebote
  • Lauftreff
  • Kooperation mit anderen Vereinen
  • Familientag auf dem Gelände

Alle Mitglieder sind eingeladen, sich an künftigen Workshops zu beteiligen

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert