Wieder einmal wurde von Peter Biekert eine Stadtführung für den SV Straßdorf 1897 e.V. organisiert.

Eine interessante Stadtführung mit dem Thema „Fünfknopfturm und – brücke sowie den Kasematten“. Es führte uns, wie schon oft,  Brigitte Kienhöfer.

Wir starteten, am Spitalhof wobei wir viel Neues erfahren durften. So erklärte uns Frau Kienhöfer, dass erstmals 1373 die Spitalmühle erwähnt wurde, die letzte der innerstädtischen Mühlen, welche die Jahrhunderte überdauert hat. Bis in die 70er Jahre war die Spitalmühle dem Krankenhausbetrieb des Spitals angegliedert.

Von dort aus ging es weiter, vorbei an den Resten der Stadtmauer, die vor dem Jahr 1350 zu datieren sind. Manch Einer der Gruppe war erstaunt, dass sie als alteingesessene Gmünder die Mauern an dieser Stelle noch nie beachtet haben. Weiter ging es durch die Gassen wie zum Beispiel Waisenhausgasse in Richtung Fünfknopfturm, wobei wir noch viele Infos auf dem Weg mitbekamen. Am Fünfknopfturm angelangt, durften wir den Turm besteigen, von wo man dann über Schwäbisch Gmünd eine tolle Aussicht hatte. Auch hier bekamen wir reichlich Informationen. Zum Beispiel, dass dieser, von den Sechs der der ursprünglich 24 Stadttürme in Schwäbisch Gmünd, noch vollständig erhalten ist.

Weiter ging es dann zur ebenfalls denkmalgeschützten Fünfknopfturmbrücke, die 1828 aus wiederverwendetem Sandstein entstand. Diese Brücke war ursprünglich einem Doppeltor vorgelagert. Nun ging es noch unter die Brücke zu den Kasematten der alten Wehranlage, die wir auch noch besichtigen durften. Nach dem schönen informativen Stadtrundgang, ging es ins Restaurant Thessaloniki zu einem gemütlichen Beisammensein. Mit sehr gutem Essen und Gesprächen klang ein schöner gelungener Tag aus.

Peter Biekert