Vom 5. bis 7. September fand das traditionelle Freundschaftsschiessen „Tournoi d´l Amitié“ , in diesem Jahr, in Straßdorf statt.

Zu Gast beim SV Straßdorf 1897 e.V. waren in diesem Jahr die Freunde der Vereine „ASCT TIR la Turbie“ aus Frankreich und „T.S.N Faenza“ aus Italien. Den Freunden vom „Tir Club Bevinco Bastia“ Korsika, war es wegen zwingend notwendigen Umaumaßnahmen nicht möglich dabei zu sein.

Die jeweiligen Grußworte von 1. Bürgermeister Christian Baron und Ortsvorsteher Werner Nussbaum, hoben die Bedeutung der Freundschaften auf Vereins- und persönlicher Ebene zwischen den beteiligten europäischen Ländern hervor.

Drei Tage wurde Französisch, Italienisch, Englisch und Deutsch gesprochen. Das Smartphone als Übersetzungshelfer war eine willkommene Unterstützung. Gemeinsames Kochen, Essen, Trinken und Singen aber natürlich auch die sportlichen  Wettkämpfe in den verschiedenen Disziplinen, fanden als Basis der gelebten europäischen Freundschaft, auf höchstem Niveau statt.

Am Freitagabend wurden die Gäste mit schwäbischen Spezialitäten und den Grußworten von Gmünds erstem Bürgermeister Christian Baron herzlich im Schützenhaus Straßdorf empfangen. Dieser ließ es sich natürlich nicht nehmen, die Wettkämpfe mit seinen Luftgewehr-Schüssen offiziell zu eröffnen.

Den ganzen Samstag über wurden die Wettkämpfe in den Disziplinen Luftpistole, Sportpistole sowie Zentralfeuer ausgetragen. Gesamtsieger wurde der „T.S.N Faenza“.

Über viele Monate hinweg hat der SV Straßdorf im Rahmen seines Nachhaltigkeitskonzepts auf seinem Gelände einen naturnahen Teich mit den entsprechenden Lebensräumen für viele Tiere und Insekten angelegt. An diesem schönen Platz wurde bei bestem Wetter der Mittagsimbiss eingenommen.

Während die Schützen im emotionalen, aber fairen Wettkampf eiferten, kochte ein „Dreigestirn“ des SV Strassdorf und des T.S.N Faenza eine „Zuppa Inglese“. Das leckere Ergebnis, wurde am Abend als Dessert unter großer Begeisterung der Gäste serviert.

Der Abend war gleichzeitig das gemeinsame Sommerfest für die Schützenfreunde sowie alle Mitglieder des Vereins. In der schön geschmückten und voll besetzten Halle  wurde bis in den Morgen hinein bei gutem Essen gefeiert, gesungen, alte Freundschaften belebt und neue Freundschaften geschlossen.

Der Sonntag wurde traditionell mit dem „Präsidentenschiessen“ begonnen. In diesem Jahr war es die Aufgabe, mit dem Bogen 3 Pfeile auf 12 Meter bestmöglich zu platzieren.

Der Sieg bei diesem Spaß-Wettbewerb ging an Faenza. Straßdorf schickte seinen Vorsitzenden für Öffentlichkeitsarbeit – Ulrich Rothgerber – ins Rennen. Dieser wurde Zweiter und La Turbie belegte den dritten Platz.

Das Festbankett und die Siegerehrung mit Preisverleihung fanden dieses Jahr im „Amtshaus“ in Iggingen statt. Voll bepackt mit Medaillen, Pokalen und vielen schönen gemeinsamen Momenten verabschiedeten sich die Freunde und begaben sich auf die langen Heimwege.

Die Einladung für das 40-jährige Jubiläum des „Tournoi d´l Amitié“ im September 2026, wurde von Faenza ausgesprochen und mit großem Applaus aller Beteiligten begrüßt.

Alle freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen in Italien.

Wettkampf Ergebnisse:

Gesamt

Luftpistole 10m Team:

  1. T.S.N Faenza mit Monica Montanari, Jacopo Turci und Davide Petrazzuolo 1082 Ringe
  2. SV Straßdorf 1897 e.V. mit Oliver Hartmann, Artur Miller und Domenic Söhner 1068 Ringe
  3. ASCT TIR la Turbie mit Thierry Grandvilliers, Jean Christoph Lefevre und Frédéric Porasso 1036 Ringe

Luftpistole 10m Einzel:

  1. Frédéric Porasso / ASCT TIR la Turbie 366 Ringe
  2. Davide Petrazzuolo / T.S.N Faenza 364 Ringe
  3. Jacopo Turci / T.S.N Faenza 362 Ringe

Sportpistole 25m Team:

1. T.S.N Faenza mit Monica Montanari, Jacopo Turci und Davide Petrazzuolo 795 Ringe
2. ASCT TIR la Turbie mit Thierry Grandvilliers, Jean Christoph Lefevre und Frédéric Porasso 788 Ringe
3. SV Straßdorf 1897 e.V. mit Gerd Pausch, Robert Lazar und Artur Miller 757 Ringe

Sportpistole 25m Einzel:

1. Gerd Pausch / SV Straßdorf 1897 e.V. 273 Ringe
2. Thierry Grandvilliers / ASCT TIR la Turbie 271 Ringe
3. Frédéric Porasso / ASCT TIR la Turbie 270 Ringe

Gesamtwertung:

  1. T.S.N Faenza mit 2678 Ringen
  2. SV Straßdorf 1897 e.V. mit 2587 Ringen
  3. ASCT TIR la Turbie mit 2413 Ringen

Zentralfeuer Team:

  1. T.S.N Faenza mit Monica Montanari, Jacopo Turci und Davide Petrazzuolo 801 Ringe
  2. SV Straßdorf 1897 e.V. mit Oliver Hartmann, Gerd Pausch und Thorsten Novotny 762 Ringe
  3. ASCT TIR la Turbie mit Thierry Grandvilliers, Jean Christoph Lefevre und Frédéric Porasso 589 Ringe

Zentralfeuer Einzel:

  1. Davide Petrazzuolo / T.S.N Faenza 276 Ringe
  2. Oliver Hartmann / SV Straßdorf 1897 e.V. 266 Ringe
  3. Monica Montanari / T.S.N Faenza 263 Ringe