
Wie in jedem Jahr war der SV bei der Feier zum Volkstrauertag mit seinen Fahnenträgern in Straßdorf mit dabei.
Der Volkstrauertag ist ein staatlicher Gedenktag, der seit 1952 am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres begangen wird und dem Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt weltweit gewidmet ist.
Er erinnert an die Gefallenen, aber auch an diejenigen, die in Erfüllung ihrer Dienstpflichten gestorben sind, und mahnt zugleich zum Frieden.
An diesem Tag finden in ganz Deutschland Gedenkveranstaltungen statt, wie beispielsweise eine zentrale Zeremonie im Bundestag, und er gehört zu den sogenannten „stillen Tagen“, an denen besondere Einschränkungen gelten.
- Gedenken:
Gedenkt der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft, Terror und Extremismus aller Nationen.
- Zweck:
Er dient als Mahnung und erinnert an die Opfer des Krieges, aber auch an diejenigen, die bei der Erfüllung ihrer Dienstpflichten ums Leben kamen. Er steht unter dem Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung und Frieden.