Mitgliederversammlung 2025
Am 14.11.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Vorstand Benedikt Disam begrüßte die Mitglieder und führte durch den Abend. Totenehrung:Mit einer Schweigeminute wurde den Verstorbenen Karl Nuding und Albert Scherrenbacher aus dem Jahr 2024 sowie Guido Kucher und Peter Schramm aus diesem Jahr gedacht. Berichte der Vorsitzenden:Benedikt Disam gab einen kurzen Überblick über die erfolgten Vereins-Aktivitäten […]
Arbeitsdienst am 15.11.2025
Mit 13 Helfern wurde der Arbeitsdienst bei bestem Wetter und guter Laune durchgeführt. Unmengen an Laub wurden bewegt. Waltraud war mit ihrem Rechen, unter den Laubergen, oft nicht mehr zu sehen. In der KK- Anlage gab es mehrere Schubkarren Erde abzutragen. Jochen hatte schon vorab angefangen die 25 Meter Anlage zu verputzen. Es wurde ein […]
Entdecke Deinen Neuen Verein
Unter diesem Motto steht der „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 21. März 2026 von 10:00 bis 16:00 Uhr. Der SV Straßdorf 1897 e.V. lädt dazu Alle ein. Erkunde unsere Sportangebote im „Schießsport“ mit Luftgewehr, Luftpistole oder Sportpistole. Gerne natürlich auch „Bogenschießen“. Im halbstündigen Wechsel stehen dir die verschiedenen Sportarten zum Ausprobieren bereit. Schau dir […]
Geburtstage im Oktober 2025
Hans Martin Geiger wurde am 19.10. 96 Jahre alt. Hans Martin ist seit 1970 bei unseren Pistolenschützen. Wir gratulieren ihm herzlich und wünschen ihm viel Gesundheit, dass wir ihn noch oft im Schützenhaus sehen.
Prävention und schießen?
Am Abend des 23.10. trafen sich 20 Mitglieder des SV Straßdorf aus der Präventions-Abteilung, um an der Vereinsmeisterschaft teilzunehmen. Luftgewehr und Luftpistole, für Manchen die erste Begegnung mit diesen Sportwaffen. Mit viel Spaß versuchte Jeder seine Muskeln und Nerven in den Griff zu bekommen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Anschließend gab es ein von […]
Stadtführung in Schwäbisch Gmünd am 4.10.2025
Wieder einmal wurde von Peter Biekert eine Stadtführung für den SV Straßdorf 1897 e.V. organisiert. Eine interessante Stadtführung mit dem Thema „Fünfknopfturm und – brücke sowie den Kasematten“. Es führte uns, wie schon oft, Brigitte Kienhöfer. Wir starteten, am Spitalhof wobei wir viel Neues erfahren durften. So erklärte uns Frau Kienhöfer, dass erstmals 1373 die […]
Fortbildungslehrgang „Luftpistole“ mit Trainer Markus Geibel.
Am 20.9.2025 nahmen 8 Mitglieder des SV Straßdorf an einer Fortbildung für Luftpistolenschützen teil. Trainer war Markus Geibel. Alle Teilnehmer stimmten überein, dass dieses Training Jedem neue Erkenntnisse gebracht hat.
39 Jahre Internationale Vereins-Freundschaft
Vom 5. bis 7. September fand das traditionelle Freundschaftsschiessen „Tournoi d´l Amitié“ , in diesem Jahr, in Straßdorf statt. Zu Gast beim SV Straßdorf 1897 e.V. waren in diesem Jahr die Freunde der Vereine „ASCT TIR la Turbie“ aus Frankreich und „T.S.N Faenza“ aus Italien. Den Freunden vom „Tir Club Bevinco Bastia“ Korsika, war es […]
Zuppa Inglese…
… oder wie internationale Freundschaft durch den Magen geht. Gemeinsames Kochen verbindet. Mit den Freunden aus Faenza wurde im Schützenhaus ein typisch italienischer Nachtisch gekocht. Beim internationalen Freundschaftsschiessen gab es wie immer mehr als nur den Wettkampf auf den Schiessbahnen. Rezept Zuppa Inglese | italienisches Biskuitdessert Es ist nicht ohne Grund so, dass italienische […]
Termine Spieleabende in 2025
Einladung Du spielst gerne Brett- oder Kartenspiel in netter Gesellschaft? Dann komm zum: „Offenen Spiele-Abend“ am: Freitag 25.07.2025Freitag 29.08.2025Freitag 26.09.2025Freitag 24.10.2025Freitag 28.11.2025Freitag 19.12.2025 jeweils ab 19.00 ins Schützenhaus Strassdorf. Gerne kannst du auch dein Lieblingsspiel mitbringen. Wir freuen uns auf Dich.
Familienwanderung an Pfingsten
In diesem Jahr wurde die Tradition der Pfingst-Familienwanderung neu belebt. Um 10 Uhr traf man sich im Schützenhaus in Strassdorf. Mit 18 Personen wanderte die Gruppe, bei bestem Wetter und guter Laune, zu den Schützenfreunden nach Metlangen. Bei Essen, Trinken und guten Gesprächen wurde die Kameradschaft weiter vertieft.
Ein schöner erster Spieleabend
Mit 13 Teilnehmern war es ein gelungener, lustiger Start. Mit „Siedler von Catan“, „Binokel“, „SKYJO“ und „Domino“, ging es bei den verschiedenen Spielerrunden hoch her. Danke an Olga, die uns mit ihrem Gebäck überrascht hat und damit einige Spenden eingesammelt hat. Der Wunsch von Allen war: „Bitte nochmal“.